Product code: 2024 Wir suchen einen Mitbewohner / eine Mitbewohnerin
Zimmer
Es handelt sich genau genommen, um eine geteilte Doppelhaushälfte mit drei Etagen. Mit den oben genannten 74 qm ist nicht ein einziges Zimmer gemeint ... 2024 Du hast auf der untersten Etage ein Zimmer, ein eigenes Badezimmer und einen Raum, der als Küche oder Hobbyraum genutzt werden kann (Wasseranschluss vorhanden, Herd, Ofen,...kann übernommen werden). Alle Räume dort sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Auf der zweiten Etage hast du ein weiteres Zimmer, was z.B. als Schlafzimmer genutzt werden kann. Auf der zweiten Etage befindet sich außerdem ein großes Wohnzimmer, in dem Filmeabende stattfinden oder hier und das auch mal als Gästezimmer genutzt wird und von allen Mitbewohnern nach Lust und Laune genutzt wird. Ein Gäste-WC befindet sich auch auf dieser Etage. Desweiteren gibt es dort unsere gemeinsame Küche, in der man beim Frühstück die Eichhörnchen und Vögel im Garten beobachten kann. Von dort geht es auch raus auf unsere große Terrasse, die zum grillen und generell draußen essen einläd. Insgesamt beträgt die Fläche deines eigenen Reichs sowie der mitgenutzten Fläche ungefähr 74 qm. Die genaue Raumaufteilung der ersten und zweiten Etage ist nicht fix und kann nach Bedarf geändert werden.
Auf der dritten Etage gibt es eine Dachterasse, aber zur dritten Etage mehr im Kapitel WG-Leben.
Lage
Wir wohnen am Waldrand, sodass es nicht ungewöhnlich ist, mal Besuch von Rehen in unserem Garten zu haben. In nur wenigen Schritten ist man in Naturschutzgebiet Fischbecker Heide, die nicht nur aus Heideflächen, sondern auch viel wunderschönen Waldflächen besticht. Die vielen Heidelbeerpflanzen auf dem Waldboden und die Kiefern erwecken den Eindruck man könnte auch in Schweden sein. Du siehst, uns ist die Naturnähe fast wichtiger als die Nähe zur Zivilisation. Das stimmt auch. Aber nur fast, denn uns liegt viel an einer guten Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir wohnen 7min flotten Schrittes von der nächsten Bushaltestelle entfernt. Von dort kann man bis zur S-Bahn-Haltestelle "Neugraben" fahren und von dort weiter Richtung Hamburg City oder Richtung Buxtehude/Stade. Es bietet sich aber auch an, mit dem Fahrrad runter zur fahren und man ist in ca. 15 min an der S-Bahn-Haltestelle Neugraben. Die nächsten Supermärkte sind dort auch gelegen. In 10-15 min mit dem Rad ist man bei Supermärkten und Drogerien. Auch Ärzte, Baumarkt, KfZ-Werkstatt, Bücherhalle, Schwimmhalle, Wochenmarkt, u.s.w. befinden sich dort im Stadtkern Neugraben.
WG-Leben
Wir sind Charlotte und Martin und schon seit vielen Jahren zusammen. Eigentlich waren wir nie auf der Suche nach einer WG, aber als wir dieses Haus in der schönen Lage entdeckten und ein Freund von uns auch gerade in Hamburg eine schöne Wohnung gesucht hatte, haben wir uns zusammen geschlossen und sind hier eingezogen. Unser Freund zieht der Liebe wegen nun mit seiner Freundin zusammen und wir sind offen für eine neue Wohngemeinschaft! Wir mögen, dass man sich hier zurückziehen kann, aber auch gemeinsame Abende bei Pizza und Film oder Grillen verbringt. Im Sommer haben wir häufiger schön zusammen auf der Dachterasse gefrühstückt, die sich auf der dritten Etage befindet. Dort ist auch unser Rückzugsbereich mit Badezimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer. Martin ist Musikmensch und geht viel auf Konzerte. Beruflich ist er Landschaftsplaner, teils viel in der Natur unterwegs und kartiert Vögel und Pflanzen und teils im Büro, um alle Daten zu verschriftlichen. Charlotte liebt es, im Garten zu säen, pflanzen u.s.w. am besten nach dem Prinzip der Permakultur. Aber auch Ideen für kleine Bauprojekte, wie Gartenmöbel herzustellen und Lampen zu bauen, würde sie gerne weiterhin im WG-Leben fortsetzen. Charlotte ist allerdings auch viel beruflich als Restauratorin unterwegs.
Wir leben beide vegetarisch bzw. vegan und es ist uns wichtig, uns auch auf anderen Lebensebenen möglichst nachhaltig zu verhalten.
Wir freuen uns auf eure Zuschriften..
Es handelt sich genau genommen, um eine geteilte Doppelhaushälfte mit drei Etagen. Mit den oben genannten 74 qm ist nicht ein einziges Zimmer gemeint ... 2024 Du hast auf der untersten Etage ein Zimmer, ein eigenes Badezimmer und einen Raum, der als Küche oder Hobbyraum genutzt werden kann (Wasseranschluss vorhanden, Herd, Ofen,...kann übernommen werden). Alle Räume dort sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Auf der zweiten Etage hast du ein weiteres Zimmer, was z.B. als Schlafzimmer genutzt werden kann. Auf der zweiten Etage befindet sich außerdem ein großes Wohnzimmer, in dem Filmeabende stattfinden oder hier und das auch mal als Gästezimmer genutzt wird und von allen Mitbewohnern nach Lust und Laune genutzt wird. Ein Gäste-WC befindet sich auch auf dieser Etage. Desweiteren gibt es dort unsere gemeinsame Küche, in der man beim Frühstück die Eichhörnchen und Vögel im Garten beobachten kann. Von dort geht es auch raus auf unsere große Terrasse, die zum grillen und generell draußen essen einläd. Insgesamt beträgt die Fläche deines eigenen Reichs sowie der mitgenutzten Fläche ungefähr 74 qm. Die genaue Raumaufteilung der ersten und zweiten Etage ist nicht fix und kann nach Bedarf geändert werden.
Auf der dritten Etage gibt es eine Dachterasse, aber zur dritten Etage mehr im Kapitel WG-Leben.
Lage
Wir wohnen am Waldrand, sodass es nicht ungewöhnlich ist, mal Besuch von Rehen in unserem Garten zu haben. In nur wenigen Schritten ist man in Naturschutzgebiet Fischbecker Heide, die nicht nur aus Heideflächen, sondern auch viel wunderschönen Waldflächen besticht. Die vielen Heidelbeerpflanzen auf dem Waldboden und die Kiefern erwecken den Eindruck man könnte auch in Schweden sein. Du siehst, uns ist die Naturnähe fast wichtiger als die Nähe zur Zivilisation. Das stimmt auch. Aber nur fast, denn uns liegt viel an einer guten Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir wohnen 7min flotten Schrittes von der nächsten Bushaltestelle entfernt. Von dort kann man bis zur S-Bahn-Haltestelle "Neugraben" fahren und von dort weiter Richtung Hamburg City oder Richtung Buxtehude/Stade. Es bietet sich aber auch an, mit dem Fahrrad runter zur fahren und man ist in ca. 15 min an der S-Bahn-Haltestelle Neugraben. Die nächsten Supermärkte sind dort auch gelegen. In 10-15 min mit dem Rad ist man bei Supermärkten und Drogerien. Auch Ärzte, Baumarkt, KfZ-Werkstatt, Bücherhalle, Schwimmhalle, Wochenmarkt, u.s.w. befinden sich dort im Stadtkern Neugraben.
WG-Leben
Wir sind Charlotte und Martin und schon seit vielen Jahren zusammen. Eigentlich waren wir nie auf der Suche nach einer WG, aber als wir dieses Haus in der schönen Lage entdeckten und ein Freund von uns auch gerade in Hamburg eine schöne Wohnung gesucht hatte, haben wir uns zusammen geschlossen und sind hier eingezogen. Unser Freund zieht der Liebe wegen nun mit seiner Freundin zusammen und wir sind offen für eine neue Wohngemeinschaft! Wir mögen, dass man sich hier zurückziehen kann, aber auch gemeinsame Abende bei Pizza und Film oder Grillen verbringt. Im Sommer haben wir häufiger schön zusammen auf der Dachterasse gefrühstückt, die sich auf der dritten Etage befindet. Dort ist auch unser Rückzugsbereich mit Badezimmer, Schlafzimmer und Wohnzimmer. Martin ist Musikmensch und geht viel auf Konzerte. Beruflich ist er Landschaftsplaner, teils viel in der Natur unterwegs und kartiert Vögel und Pflanzen und teils im Büro, um alle Daten zu verschriftlichen. Charlotte liebt es, im Garten zu säen, pflanzen u.s.w. am besten nach dem Prinzip der Permakultur. Aber auch Ideen für kleine Bauprojekte, wie Gartenmöbel herzustellen und Lampen zu bauen, würde sie gerne weiterhin im WG-Leben fortsetzen. Charlotte ist allerdings auch viel beruflich als Restauratorin unterwegs.
Wir leben beide vegetarisch bzw. vegan und es ist uns wichtig, uns auch auf anderen Lebensebenen möglichst nachhaltig zu verhalten.
Wir freuen uns auf eure Zuschriften..