Product code: Großes sonniges schickes Studio elegant 2024 möbliert Gründerzeit Haus
Dieses ruhigen und sonnigen Südstudio befindet sich im Dachgeschoß (2.OG) einer Gründerzeit Haus, das im Jahr 1889 als Domizil eines Bankiers gebaut wurde.
Es ist sonnendurchgeflutet, hat hohe Decken. Es wurde vor 5 Jahren mit Charme renoviert und danach sehr schön möbliert. Persische Teppiche auf hellem Eichen-Schlossdielenboden machen das Studio sehr warm und gemütlich.
Die unsichtbare Küchenzeile ist hinter Türen gebaut, mit Spüle, 2 Ceranfeld Kochplatten, Kühlschrank, Multifunktionsmikrowelle mit Grill und Heißluft und Dunstabzug verbunden zum Ablufthaube.
Das essenzielle Badezimmer mit Dusche ist mit römischem Travertin verkleidet.
Über dem Flur findet man einen kleinen Speicherplatz mit Bodentreppe.
Fotos: Bitte, beachten Sie den Grundriss, die Fotos waren mit einem Weitwinkelobjektiv aufgenommen.
Für gemeinsame Benutzung findet man „Waschmaschine & Trockner“ auf der gleichen Ebene zur Verfügung.
Größe der Wohnungen 37 qm, Kaltmiete 649,00 € (Vorauszahlung Heizung und Nebenkosten 125,00 € (Inkl. Gartenpflege, Laubarbeit, Reinigung von Eingang & Treppe, und Winterdienst).
Eine Telefonlinie ist vorhanden.
Ein Teil des 2500 qm großen Gartens mit altem Baumbestand kann mitbenutzt werden.
Mindestmietdauer 18 Monate.
Interessenten werden gebeten, vorab Informationen über sich selbst und konkrete Vorstellungen über das, was sie suchen zu mailen, bevor ein Termin zur Besichtigung festgelegt werden kann.
Ohne diese Informationen per E-Mail wird keine Rückmeldung erfolgen.
Lage
Das Haus liegt in dem alten schicken Gründerzeitviertel Göttingens, am Ostrand der Innenstadt, dem sogenannten „Ostviertel“. Die Wilhelm Weberstraße ist eine von den schönsten Straßen Göttingens, zwischen Innenstadt und Uni, 500 m vom Deutschen Theater und Innerstadt entfernt., 700 m von der Stadthalle... Alles was wichtig ist, ist zu Fuß zu erreichen. Bis zum Bahnhof sind es 1400 m, Uni Campus 700 m. Ein Edeka Markt und die Apotheke sind um die Ecke. Parkplätze können auf dem Grundstück nicht angeboten werden, 2024 aber eine Parkzone ermöglicht günstiges und einfaches Parken für Residenten im angrenzenden Straßenbereich. (Bewohnerparkausweis pro Monat 2,60 Euro, 31,20 Euro pro Jahr).
Es ist sonnendurchgeflutet, hat hohe Decken. Es wurde vor 5 Jahren mit Charme renoviert und danach sehr schön möbliert. Persische Teppiche auf hellem Eichen-Schlossdielenboden machen das Studio sehr warm und gemütlich.
Die unsichtbare Küchenzeile ist hinter Türen gebaut, mit Spüle, 2 Ceranfeld Kochplatten, Kühlschrank, Multifunktionsmikrowelle mit Grill und Heißluft und Dunstabzug verbunden zum Ablufthaube.
Das essenzielle Badezimmer mit Dusche ist mit römischem Travertin verkleidet.
Über dem Flur findet man einen kleinen Speicherplatz mit Bodentreppe.
Fotos: Bitte, beachten Sie den Grundriss, die Fotos waren mit einem Weitwinkelobjektiv aufgenommen.
Für gemeinsame Benutzung findet man „Waschmaschine & Trockner“ auf der gleichen Ebene zur Verfügung.
Größe der Wohnungen 37 qm, Kaltmiete 649,00 € (Vorauszahlung Heizung und Nebenkosten 125,00 € (Inkl. Gartenpflege, Laubarbeit, Reinigung von Eingang & Treppe, und Winterdienst).
Eine Telefonlinie ist vorhanden.
Ein Teil des 2500 qm großen Gartens mit altem Baumbestand kann mitbenutzt werden.
Mindestmietdauer 18 Monate.
Interessenten werden gebeten, vorab Informationen über sich selbst und konkrete Vorstellungen über das, was sie suchen zu mailen, bevor ein Termin zur Besichtigung festgelegt werden kann.
Ohne diese Informationen per E-Mail wird keine Rückmeldung erfolgen.
Lage
Das Haus liegt in dem alten schicken Gründerzeitviertel Göttingens, am Ostrand der Innenstadt, dem sogenannten „Ostviertel“. Die Wilhelm Weberstraße ist eine von den schönsten Straßen Göttingens, zwischen Innenstadt und Uni, 500 m vom Deutschen Theater und Innerstadt entfernt., 700 m von der Stadthalle... Alles was wichtig ist, ist zu Fuß zu erreichen. Bis zum Bahnhof sind es 1400 m, Uni Campus 700 m. Ein Edeka Markt und die Apotheke sind um die Ecke. Parkplätze können auf dem Grundstück nicht angeboten werden, 2024 aber eine Parkzone ermöglicht günstiges und einfaches Parken für Residenten im angrenzenden Straßenbereich. (Bewohnerparkausweis pro Monat 2,60 Euro, 31,20 Euro pro Jahr).