2 Mitbewohner:innen für Saarlandstraßenviertel-WG gesucht 2024

$416.00
#SN.129489
2 Mitbewohner:innen für Saarlandstraßenviertel-WG gesucht 2024, Für unsere 4er WG suchen wir ab Dezember zwei neue Mitstreiter:innen Dein neues Zimmer ist.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: 2 Mitbewohner:innen für Saarlandstraßenviertel-WG gesucht 2024
Für unsere 4er WG suchen wir ab Dezember zwei neue Mitstreiter:innen! Dein neues Zimmer ist ca. 13qm groß und liegt in der Chemnitzer Straße in Dortmund.
Die Wohnung im ersten Stockwerk ist insgesamt 134 qm groß und wurde 2017 komplett saniert. Weiterhin gehören zur WG ein großes Tageslichtbad mit WC und Badewanne sowie ein kleineres mit einer großen Dusche und einem WC. Zur Wohnung gehört außerdem eine große Terrasse.
Im Keller verfügen wir über ein abschließbares Abteil und eine Waschmaschine.

Zur besseren Kostenschätzung schlüsseln wir hier einmal die Warmmiete der Zimmer auf:

Kaltmiete: 300 €
Nebenkosten: 62 €
Strom: 32 €
Internet: 5 €
Sonstiges: 17€
= ca. 416€

Beide Zimmer verfügen über große, beinahe bodentiefe, Fenster mit elektrischen Rolladen.
Der Laminat-Boden im Zimmer, wie auch im Rest der Wohnung, besticht durch seine Echtholz-Optik.
Für eine schnelle Internetverbindung sorgt, zusätzlich zum Wlan, ein LAN-Anschluss im Zimmer.

Aufgrund relativ hoher Decken wirkt das Zimmer recht geräumig.

Lage

Unsere Wohnung befindet sich im schönen Saarlandstraßenviertel und ist relativ ruhig gelegen.
Zu Fuß erreicht man in 10 Minuten die U-Bahnstationen Saarlandstraße oder Markgrafenstraße, sowie die S- und U-Bahnstation Dortmund-Stadthaus.
Ein Rewe und ein Rossmann sind nur 200 m entfernt. Weitere Supermärkte (Aldi, Netto) sind in ca. 10 Minuten zu erreichen.
Auch ein Bäcker und eine leckere Pizzeria sind direkt um die Ecke. Fahrräder können im Keller oder im Hinterhof abgestellt werden und auch mit dem Auto findet man immer irgendwo einen Parkplatz.
Der Hauptbahnhof ist fußläufig in 30 min oder mit der U-Bahn in 11 min zu erreichen. Zur Universität gelangt man mit dem Rad (20 min) am schnellsten, aber auch mit den Öffentlichen ist man in 20 - 25 min dort.

Egal auf welche Freizeitgestaltung man gerade Lust hat - das Kreuzviertel mit seinen Cafes und Kneipen, die Bolmke und der Westfalenpark zum Spazierengehen und Joggen, Schwimmbäder (Volksbad, Südbad) und das Stadewäldchen sind gut zu Fuß erreichbar.

WG-Leben

Unsere geräumige Wohnküche ist der “Haupttreffpunkt” in unserer WG, wenn es um Geselligkeit geht. Hier wird gerne gekocht, gegessen, geredet oder auch mal das ein oder andere Bier getrunken.
Gerade im Sommer weichen wir aber auch gerne auf unsere Terrasse aus, die mit ca. 22m² nicht nur ziemlich geräumig ist, sondern auch noch viel Platz für Pflanzen hergibt und damit etwas “Garten”-feeling ermöglicht.

Wir waren bisher eine 3er-WG. Da zwei unserer jetzigen Mitbewohner:innen auszieht, suchen wir nun zwei neue Mitbewohner:innen. Anna arbeitet als Sozialarbeiterin in Dortmund, aktuell 4 Tage in der Woche. Marie ist jetzt im November dazugestoßen und arbeitet im Bereich der Klimafolgenanpassung. Wir suchen nicht ausschließlich nach berufstätigen Mitbewohner:innen, glauben jedoch, dass ein ähnlicher Lebensrhythmus das WG-Leben positiv beeinflusst.

Unser wöchentliches Gemüse beziehen wir über die Solidarische Landwirtschaft von einem Bauernhof in Dortmund-Derne. Für unseren Anteil zahlen wir als WG derzeit insgesamt 42€ im Monat und freuen uns, wenn ihr euch ebenfalls daran beteiligen wollt. :-)

Auf einen ressourcenschonenden Lebensstil und wie diesen jede:r (im Rahmen seiner:ihrer Möglichkeiten) verwirklichen kann, legen wir Wert.

Sonstiges

Falls du Interesse hast, schreibe uns gerne eine aussagekräftige Nachricht! :D

.
240 review

4.95 stars based on 240 reviews