Product code: Wände mit Kalk 2024 / Kalkspachtel / Kalkputz / Maler mit Kalk
⏩Sie sind Ihre muffige Tapete satt?
Ihre Priorität liegt auf gesundes Wohnen und einem Super Raumklima?
Dann sollten Sie weiter lesen!
⏩Wir entfernen Ihre alte Tapete und bauen Ihre Wandoberfläche mit Kalk und mineralischen Materialien auf
⏩Wir verabschieden uns von mikrobiellen Anhaftungen hinter Ihrer Tapete
⏩Wir schaffen glatte Flächen ohne muffige Tapeten
⏩Wir beugen Schimmelpilzen vor und schaffen ein besseres Raumklima
⏩Wir schaffen gesunde, atmende Wände
⏩Warum sind mineralische Putze Schimmelpilz hemmend?
Warum sind Kalkputze und Kalkspachtel wohngesund ?
Pro und contra
✴️Kalk vom Abstellgleis zum Trend.
Aufgrund Ihrer langen Trocknungszeiten und der schwierigen Verarbeitung wurden Kalkputze in der Vergangenheit weitestgehend durch Gipsputze ersetzt. Da Kalkputze und Kalkspachtel als mineralische Oberfläche hoch diffusionsfähig sind und durch einen hohen PH-Wert und Alkalität Schimmelvorbeugend wirken, tragen sie zur Verbesserung des Raumklima´s, zur Feuchteregulierung und somit zur Wohngesundheit bei. Ebenfalls erfordert die heutige dichte Bauweise mit Wärmedämmverbundsystemen ein um denken bei der Oberflächenbearbeitung im Innenraum. Produzierte Luftfeuchtigkeit kann immer schwerer nach Außen treten. Holzfenster wurden durch Kunststofffenster ersetzt, mineralische Putze durch Gipsputz mit Tapetenoberfläche. Das Außenmauerwerk wird häufig komplett abgedichtet.
Alle diese Maßnahmen fördern bei zu hoher Feuchteproduktion und falschem lüften Schimmelwachstum.
Durch die Schimmel resistente Oberfläche, die Fähigkeit Wasserdampf aufzunehmen und zu einem anderen Zeitpunkt abzugeben und dem 2024 regelrechten Trend der Wohngesundheit erlebt ,,Kalk`` als einer der ältesten Baustoffe die Widerauferstehung.
Angesichts der geschilderten Anforderungen für die Diffusionsfähigkeit von Bauteilen überrascht es nicht, dass Kalkputze und Kalkspachtel in den letzten Jahren wieder zunehmend gefragt sind.
Die heutigen Oberflächen aus Gips sind meist günstiger, schneller in der Handhabung und Trocknung und lassen sich mit Kunststofftapeten in allen möglichen Farben und Designs überarbeiten, bei einer Feuchtigkeitsregulierung sind sie als Oberfläche jedoch ungeeignet.
Mit Tapeten überarbeitete Gipsputze und mit billiger Kunstoff - Dispersionsfarbe überklatschte Wände sorgen für eine Diffusionsabsperrung, tragen nicht zur Wohngesundheit bei und können Auslöser für Allergien sein und Schimmelpilze fördern.
Hingegen dünsten Kalkoberflächen keine Schadstoffe aus und eignen sich hervorragend zur Feuchteregulierung. Als offenporige Oberfläche sind sie hoch diffusionsfähig und tragen zur Raumklimaverbesserung bei, mit Tapeten oder anderen Oberflächenversiegelungen lassen sie sich jedoch nicht überarbeiten.
Sie sind für Allergiker und zur Schimmelvorbeugung bestens geeignet.
Welche Vorteile hat mineralischer Putz?
· reguliert die Luftfeuchtigkeit
· baut Schadstoffe aus der Luft ab, wie Formaldehyd oder Kohlenwasserstoffverbindungen
· bindet Gerüche
· beugt der Ansiedlung von Schimmel und Mikroorganismen vor
Wir wissen wie das geht!
-Feuchtepuffer einbringen
-mineralische Oberfläche schaffen
-Raumklima verbessern
-Schimmel vorbeugen
☎️ 01778556180
Herzlichst Michael Brockers
Maler- und Lackierermeister
DEKRA cert. Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigungen.
Ihre Priorität liegt auf gesundes Wohnen und einem Super Raumklima?
Dann sollten Sie weiter lesen!
⏩Wir entfernen Ihre alte Tapete und bauen Ihre Wandoberfläche mit Kalk und mineralischen Materialien auf
⏩Wir verabschieden uns von mikrobiellen Anhaftungen hinter Ihrer Tapete
⏩Wir schaffen glatte Flächen ohne muffige Tapeten
⏩Wir beugen Schimmelpilzen vor und schaffen ein besseres Raumklima
⏩Wir schaffen gesunde, atmende Wände
⏩Warum sind mineralische Putze Schimmelpilz hemmend?
Warum sind Kalkputze und Kalkspachtel wohngesund ?
Pro und contra
✴️Kalk vom Abstellgleis zum Trend.
Aufgrund Ihrer langen Trocknungszeiten und der schwierigen Verarbeitung wurden Kalkputze in der Vergangenheit weitestgehend durch Gipsputze ersetzt. Da Kalkputze und Kalkspachtel als mineralische Oberfläche hoch diffusionsfähig sind und durch einen hohen PH-Wert und Alkalität Schimmelvorbeugend wirken, tragen sie zur Verbesserung des Raumklima´s, zur Feuchteregulierung und somit zur Wohngesundheit bei. Ebenfalls erfordert die heutige dichte Bauweise mit Wärmedämmverbundsystemen ein um denken bei der Oberflächenbearbeitung im Innenraum. Produzierte Luftfeuchtigkeit kann immer schwerer nach Außen treten. Holzfenster wurden durch Kunststofffenster ersetzt, mineralische Putze durch Gipsputz mit Tapetenoberfläche. Das Außenmauerwerk wird häufig komplett abgedichtet.
Alle diese Maßnahmen fördern bei zu hoher Feuchteproduktion und falschem lüften Schimmelwachstum.
Durch die Schimmel resistente Oberfläche, die Fähigkeit Wasserdampf aufzunehmen und zu einem anderen Zeitpunkt abzugeben und dem 2024 regelrechten Trend der Wohngesundheit erlebt ,,Kalk`` als einer der ältesten Baustoffe die Widerauferstehung.
Angesichts der geschilderten Anforderungen für die Diffusionsfähigkeit von Bauteilen überrascht es nicht, dass Kalkputze und Kalkspachtel in den letzten Jahren wieder zunehmend gefragt sind.
Die heutigen Oberflächen aus Gips sind meist günstiger, schneller in der Handhabung und Trocknung und lassen sich mit Kunststofftapeten in allen möglichen Farben und Designs überarbeiten, bei einer Feuchtigkeitsregulierung sind sie als Oberfläche jedoch ungeeignet.
Mit Tapeten überarbeitete Gipsputze und mit billiger Kunstoff - Dispersionsfarbe überklatschte Wände sorgen für eine Diffusionsabsperrung, tragen nicht zur Wohngesundheit bei und können Auslöser für Allergien sein und Schimmelpilze fördern.
Hingegen dünsten Kalkoberflächen keine Schadstoffe aus und eignen sich hervorragend zur Feuchteregulierung. Als offenporige Oberfläche sind sie hoch diffusionsfähig und tragen zur Raumklimaverbesserung bei, mit Tapeten oder anderen Oberflächenversiegelungen lassen sie sich jedoch nicht überarbeiten.
Sie sind für Allergiker und zur Schimmelvorbeugung bestens geeignet.
Welche Vorteile hat mineralischer Putz?
· reguliert die Luftfeuchtigkeit
· baut Schadstoffe aus der Luft ab, wie Formaldehyd oder Kohlenwasserstoffverbindungen
· bindet Gerüche
· beugt der Ansiedlung von Schimmel und Mikroorganismen vor
Wir wissen wie das geht!
-Feuchtepuffer einbringen
-mineralische Oberfläche schaffen
-Raumklima verbessern
-Schimmel vorbeugen
☎️ 01778556180
Herzlichst Michael Brockers
Maler- und Lackierermeister
DEKRA cert. Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigungen.