Product code: Aquarium Eheim Inspiria Incpiria 300 2024 weiß LED 3D Rückwand
Hallo Aquarienfreund,
Wegen Hobbyaufgabe auf Grund von Zeitmangel steht mein 300L Eheim Inspiria mit allem was dazu gehört zum Verkauf.
Becken 100cm x 50cm x 60cm
Unterschrank (bei Foto 6 ist ein schwarzer Streifen auf der Tür, ist ein Bildfehler, der Schrank ist gut in Schuss)
Schwarze Abdeckscheiben
Eheim Led Balken mit Dimmer
Co2 Anlage mit Nachtabschaltung und 2 Flaschen
Tetra Außenfilter
3D Rückwand mit integriertem Überlauf als Vorfilter (vollständig entfernbar)
Jbl Test Koffer
Futter
Dünger
Dekoration, Kies, Pflanzen
verschiedene Bücher und ein Sammelsurium aus über 15 Jahren Aquaristik, von dem sicherlich das Ein oder Andere noch gut ist oder auch weg kann wie z.B. ein Nanobecken, Schläuche, Heizungen, Dekoration...
Das Becken verfügt über eine Bodenbohrung für den Filter sowie einen Trockenschacht hinten in der Mitte zur unsichtbaren Kabelführung, alles inkl Heizstab hinter der Rückwand versteckt. Das Becken steht noch in Betrieb im EG und müsste selbst abgebaut werden, Genaues nach Absprache, man wird sich da schon einig!
Natürlich gibt es Hilfe und das ein oder andere Getränk, auch beim Tragen kann geholfen werden
Da es sich um einen Privatverkauf handelt erfolgt er unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung..
Wegen Hobbyaufgabe auf Grund von Zeitmangel steht mein 300L Eheim Inspiria mit allem was dazu gehört zum Verkauf.
Becken 100cm x 50cm x 60cm
Unterschrank (bei Foto 6 ist ein schwarzer Streifen auf der Tür, ist ein Bildfehler, der Schrank ist gut in Schuss)
Schwarze Abdeckscheiben
Eheim Led Balken mit Dimmer
Co2 Anlage mit Nachtabschaltung und 2 Flaschen
Tetra Außenfilter
3D Rückwand mit integriertem Überlauf als Vorfilter (vollständig entfernbar)
Jbl Test Koffer
Futter
Dünger
Dekoration, Kies, Pflanzen
verschiedene Bücher und ein Sammelsurium aus über 15 Jahren Aquaristik, von dem sicherlich das Ein oder Andere noch gut ist oder auch weg kann wie z.B. ein Nanobecken, Schläuche, Heizungen, Dekoration...
Das Becken verfügt über eine Bodenbohrung für den Filter sowie einen Trockenschacht hinten in der Mitte zur unsichtbaren Kabelführung, alles inkl Heizstab hinter der Rückwand versteckt. Das Becken steht noch in Betrieb im EG und müsste selbst abgebaut werden, Genaues nach Absprache, man wird sich da schon einig!
Natürlich gibt es Hilfe und das ein oder andere Getränk, auch beim Tragen kann geholfen werden
Da es sich um einen Privatverkauf handelt erfolgt er unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung..